SMA Sunny Island 4.4M-13

Dank integriertem Web-Interface und der Standardschnittstellen WLAN und Ethernet lässt sich der Sunny Island ab sofort einfach per Smartphone oder Tablet konfigurieren und überwachen.

  • Standardschnittstellen Ethernet und WLAN nutzen
  • Webconnect für schnelles und einfaches Anlagenmonitoring mit Sunny Portal / Sunny Places
  • Lokales Monitoring über die Weboberfläche
  • Optimiertes Data Logging für maximale Transparenz auch ohne permanenten Onlinezugang

 


[function="tabs"]

[title="Beschreibung "]

Batterie-Wechselrichter 3,3 kW

Der Sunny Island ist ein einphasiger Batterie-Wechselrichter für netzgekoppelte Eigenverbrauchsanwendungen mit optionaler Ersatzstromversorgung sowie für vollständige Inselnetzanwendungen.

 

Integrierte Hauptmerkmale:

  • Zwei-Personen-Wandmontage im Innen- und Außenbereich

  • Gerät mit Konvektionskühlung

  • Netzgekoppelte Anwendung zur Eigenverbrauchsoptimierung und für Lastspitzenkappung

  • Ersatzstrom- und Inselnetzfähig

  • Elektrischer Anschluss über Schraub- und Kabelschuhklemmen

  • Integrierter Notstromgenerator-Eingang für Inselnetzanwendungen

  • Anschluss von Batterien im Kleinspannungsbereich (48 Volt)

  • Kompatibel zu Bleibatterien ohne eigenes Batteriemanagementsystem

  • Kompatibel zu Lithium-Ionen-Batterien mit eigenem Batteriemanagementsystem gemäß einer herstellerspezifischen Freigabeliste

  • Verwendung von bis zu drei Geräten (3-phasig) an einer gemeinsamen Batterie

  • IUoU-Ladeverfahren mit automatischer Vollladung und Ausgleichsladung

  • Überlastfähig im Ersatzstrom- und Inselbetrieb

  • Netzmanagementfunktion sowie Blindleistungsregelung am Netzanschlusspunkt

 

Integrierte Schutzfunktionen:

  • Batterieanschluss: Batterietiefentladeschutz

  • Netzanschluss: Kurzschlussfest (Stromregelung), Netzüberwachung, Schutzklasse I, Überspannungskategorie III

Schnittstellen:

  • W-LAN, Ethernet (Modbus, Sunspec)

  • Monitoring Portal ohne zusätzlichen Datenlogger

  • Webbasierte Benutzeroberfläche

  • Apps für Installateure und Betreiber

 

Optionale Merkmale:

  • Ersatzstromsystem mit vollautomatischer Umschaltfunktion

  • Erweiterung auf bis zu 3 Geräte (3-phasig) ohne zusätzliche Combinerbox im netzgekoppelten- und Inselnetzbetrieb

  • Erweiterung auf bis zu 36 Geräte (3-phasig) mit zusätzlicher Combinerbox im Inselnetzbetrieb

  • Externer Datenlogger für erweitertes Monitoring und Fernparametrisierung

  • Kostenloses Planungs- & Auslegungsprogramm

Typ: SI4.4M-13

[title="Technische Daten"]

 

Netz-Anschluss:

  • Bemessungsleistung bei 230 V, 50 Hz: 3330 W
  • AC-Spannungsbereich: 172,5-264,5 V
  • AC-Nennstrom bei 230 V, 50 Hz: 14,5 A
  • AC-Netzfrequenz: 50 Hz
  • Arbeitsbereich AC-Netzfrequenz: 40-70 Hz

Netz-Anschluss im Ersatzstrom- und Inselnetzbetrieb:

  • Bemessungsleistung bei 230 V, 50 Hz: 3300 W
  • AC-Spannungsbereich: 172,5-264,5 V
  • AC-Leistung bei 25 °C für 30 min / 5 min / 3 sec: 4400 W / 4600 W / 5500 W
  • AC-Leistung bei 45 °C dauerhaft: 3000 W
  • Bemessungsstrom / Maximaler Ausgangsstrom (peak): 14,5 A / 60 A
  • Maximaler AC-Eingangsstrom (Generatoreingang): 50 A
  • Maximale AC-Eingangsleistung (Generatoreingang): 11500 W

Batterie-Anschluss:

  • Bemessungseingangsspannung: 48 V
  • DC-Spannungsbereich: 41-63 V
  • Max. DC-Strom: 75 A
  • Kapazität bei Batterietyp Li-Ion: 50-10.000 Ah
  • Kapazität bei Batterietyp FLA oder VRLA: 100-10.000 Ah

Allgemeines:

  • Max. Wirkungsgrad: 95,5 %
  • Betriebstemperaturbereich: -25 '.........' +60 °C
  • Maße (B / H / T): 467 mm / 612 mm / 242 mm
  • Gewicht: 44 kg
  • Schutzart: IP54
  • Deckelfarbe: Signalgelb (RAL 1003)
  • Garantie: 10 Jahre bei Registrierung

[title="Videos"]