Standardversionen mit 20 kW Durchgangsleistung ermöglichen eine Stromversorgung über den SMA Sunny Boy Speicherbatteriewechsler, da die Netztrennung immer dreiphasig und allpolig ist.
Ein Ersatzstromsystem trennt bei Netzausfall die angeschlossene PV-Anlage und die Verbraucherverteilung sicher vom öffentlichen Stromnetz und stellt dem Kunden gleichzeitig eine Ersatzstromversorgung zur Verfügung.
Durch das neue anschlussfertige und vorgeprüfte „Battery Backup Distribution" System von enwitec entfallen für Installateure der aufwändige und kostenintensive Selbstbau der Umschalteinrichtung sowie die eigene Gewährleistungsübernahme. Bislang ist die „Umschalteinrichtung für Ersatzstrom/Battery Backup Distribution" (kurz „BBD“) von Enwitec das einzige im SMA Planungsleitfaden empfohlene Produkt für die Anwendung im „Flexible Storage System“. Die "BBD“ für das SMA „Flexible Storage System“ verwendet ausschließlich von der SMA freigegebene Komponenten und bildet so die Grundlage für eine maximale Versorgungssicherheit.
Die Standard-Varianten mit einer Durchgangsleistung von 20KW erlauben eine Einspeisung von einem SMA Sunny Boy Storage Batteriewechselrichter, wobei die Netztrennung immer 3-phasig und allpolig erfolgt.
Damit im Ersatzstrombetrieb auch die PV Anlage weiterhin funktioniert, muss ein Auslegungsfaktor für den Ersatzstrombetrieb eingehalten werden. Dabei darf die maximale PV AC nennleistung 1,3 fach höher sein als die Nennleistung des SMA Sunny Boy Storage.
Weitere Wechselrichter müssen dann in der Unterverteilung getrennt angeschlossen werden.